ausgehen — vorausahnen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); erwarten … Universal-Lexikon
Eine Eroberung \(auch: Eroberungen\) machen — Eine Eroberung (auch: Eroberungen) machen; auf Eroberungen ausgehen In der Umgangssprache werden die Fügungen scherzhaft verwendet, wenn jemand versucht, die Liebe oder Zuneigung einer Person zu gewinnen: Sie hatte als junges Mädchen auch viele … Universal-Lexikon
Großreiche: Kolosse auf tönernen Füßen? — Das Thema Unter den zahlreichen Formen politischer Gemeinschaft, die im Laufe der Geschichte entstanden und vergangen sind, ist keine so umstritten wie das Großreich, der zentral regierte Vielvölkerstaat. Auf der einen Seite erscheint er als… … Universal-Lexikon
Frederick Cook — in Chicago, 1920 Frederick Albert Cook (* 10. Juni 1865 in Hortonville, New York; † 5. August 1940 in New Rochelle, New York) war ein US amerikanischer Entdecker, Polarforscher und Arzt … Deutsch Wikipedia
Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… … Pierer's Universal-Lexikon
Eroberung — Er|obe|rung 〈f. 20〉 1. das Erobern 2. das Eroberte ● die Eroberung eines Landes, einer Stadt; eine Eroberung machen 〈fig.〉 jmds. Zuneigung gewinnen; Eroberungen machen 〈fig.〉 Dinge od. Personen für sich gewinnen; sie geht auf Eroberungen aus 〈fig … Universal-Lexikon
Estrada, Maria d' — Maria d , die Gemahlin des Eroberers und Entdeckers Fernando Cortez (s. d.). Dieser war, nachdem er seine frühere Laufbahn als Rechtsgelehrter verlassen, mit dem Adelantado Velasquez nach Cuba gegangen. Hier gewann er die Neigung Maria s, der To … Damen Conversations Lexikon
Ascomanni — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden meist germanischen Völkern des Nord und Ostseeraumes in der so genannten Wikingerzeit.… … Deutsch Wikipedia
Wikinger — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden Personengruppen der meist germanischen Völker (es gab darunter auch Balten[1]) des Nord… … Deutsch Wikipedia
Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche — Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… … Universal-Lexikon